Close
Dein Ferienhaus (transculent)

Die Geschichte

Der EyerHof- seit drei Generationen im Besitz der Familie Eyer – ein über 120 Jahre altes Bauernhaus das in den letzten drei Jahren kernsaniert wurde und nun den besonderen Charme eines Bauernhauses mit modernem Industrial-Stil verbindet. Neben Terrasse, Hof und Garten gibt es eine große Scheune die als gemütliche Lounge genutzt werden kann. Das Interieur des Hauses verbindet Fachwerk mit modernem Eisen, Holz , Sandstein, Lehmwände und mehr.

 

2019 habe Ich den EyerHof in dritter Generation geerbt und seither viel Zeit, Energie und auch Geld investiert, um ihn zu diesem besonderen Ferienhaus das er geworden ist, zu machen. Kernsaniert, mit Rücksicht darauf, das gesunde Wohnklima und den besonderen Flair des alten Bauernhofes mit Fachwerk, Sandstein und Lehmwänden zu erhalten, aber gleichzeitig modern und hochwertig ausgestattet bietet der EyerHof die perfekte Mischung aus Alt und Neu. Ein besonderes Highlight ist die „Rote Tür“.

Die Rote Tür

Diese Tür war ehemals die Schuleingangstüre der Grundschule Wilgartswiesen. Durch diese Türe sind meine Tanten & Onkel – die Kinder von Hermann und Hermine Eyer damals zur Schule gegangen. Aus dem Gemeindekeller gerettet wurde sie fachmännisch restauriert und umgearbeitet so dass sie nun dem EyerHof als Eingangstüre und Erkennungszeichen dient.

Moderne trifft Rustikalität

Der komplette EyerHof mit einer Fläche von 1150 qm steht Euch zu Verfügung. Relaxen im Garten, sonnen auf der Terrasse, in der kleinen Werkstatt an den Bikes schrauben, in der Scheune den Sundowner genießen – Haus & Hof stehen offen für Euch. Eine kleine Ausnahme gilt nur für das „Grüne Dach“ des Anbaus sowie die Heuspeicher, die nicht zur Nutzung vorgesehen sind.

 

Modere Bäder, Infrarotkabine mit Blick auf die Wilgartswiesener Falkenburg, eine gut ausgestattete Küche mit SodaStream, Nespresso & Kaffee -Maschine, mit kleiner Theke sowie ausreichend Koch-& Essgeschirr lädt zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Die drei Schlafzimmer mit neuen, hochwertigen Boxspringbetten – jeweils im Formst 180 x 200 cm groß (wobei sich ein Bett auch in zwei Einzelbetten mit je 90 x 200 cm auseinanderstellen lässt) lassen Euch hoffentlich gut schlafen, um morgens gut erholt im großen Wohn/Esszimmer mit Blick in den Bauerngarten zu frühstücken. 

 

Im Sommer könnt ihr Euren Espresso auf der Terrasse zum Hof oder im Garten genießen und die Abende in der großen Scheune gemütlich auf den Lounge-Möbeln bei einem guten Pfälzer Wein ausklingen lassen. Fahr- und Motorräder können hier ebenfalls untergestellt werden. Extra für Biker mit und ohne Ps richten wir noch den alten Pferdestall zu kleinen Werkstatt um.

Moderne trifft Rustikalität

DSC_7948
DSC_7890
DSC_7872
DSC_7859
DSC_7851
DSC_7844
DSC_7779
DSC_7747
DSC_7613
DSC_7630
DSC_7648
DSC_7658
DSC_7696
DSC_7708
DSC_7709
DSC_7728
DSC_7604
DSC_7592
DSC_7590
DSC_7557
DSC_7544
DSC_7538
DSC_7528
DSC_7500
DSC_7465
DSC_7468
DSC_7483-Verbessert
DSC_7486
DSC_7491
DSC_7498
previous arrow
next arrow

Rund um den EyerHof

Der EyerHof liegt zentral zwischen Pfälzer Wald und Südlicher Weinstraße und somit ideal, um beide Regionen zu erkunden. Lernt den Pfälzer Wald auf unzähligen Premium-Wanderwegen zu Fuß oder auch mit dem Bike kennen. Entdeckt die Burgen der Pfalz- nicht weit vom EyerHof die Burg Trifels bei Annweiler, besucht im Herbst die Weinfeste der Weinstraße, oder lasst euch die Vielfalt der Pfälzer Weine in einer Weinprobe auf einem der vielen Weingüter der Vorderpfalz oder -wenn es zeitlich passt- bei einer privaten Verkostung auf dem EyerHof nahebringen. Auch auf Motorrädern gibt es viel zu entdecken: Tolle Routen bis ins Elsass oder die Vogesen oder auch Tagestouren in den Schwarzwald sind mit dem EyerHof als Ausgangspunkt sehr gut möglich. Gerne kann ich Euch auch den Kontakt zu einem Tour Guide für geführte Touren vermitteln…lasst uns gerne reden, es gibt noch vieles mehr zu entdecken!

Karin
Karin
2. Januar, 2023
Wir waren ein paar Tage über Silvester mit Freunden im Eyerhof. Es war einfach ankommen und sich wohlfühlen. Der Eyerhof ist sehr geschmachvoll eingerichtet und es fehlt an nichts. Die Küche ist gross und sehr gut ausgestattet. Die Schlafzimmer sind geräumig, sauber und die Betten sehr bequem. Die Bäder sind mit allem ausgestattet, was man benötigt. Ein extra Plus war, dass Handtücher mehr als reichlich vorhanden. Anja war immer für alle Fragen schnell erreichbar und hat sich sehr gut um uns gekümmert. Da das Wetter mitgemacht hat, konnten wir schöne Wanderungen machen. Ein Tipp: nicht weit weg ist die Schuhmeile - ein Outlet für Schuh und Outdoorbekleidung. Eine kleine Anmerkung am Rande: der Eyerhof liegt direkt an der Hauptstrasse. Somit macht sich morgens und abends der Berufsverkehr etwas bemerkbar. Uns hat es nicht gestört und tagsüber war es absolut ruhig. Wir haben uns im Eyerhof rund um wohlgefühlt und kommen gerne wieder.
Astrid
Astrid
28. Dezember, 2022
Wunderschön renoviertes Pfälzer Bundsandsteinhaus. Das historische Haus verbindet stilsicher Geschichte mit modernster Ausstattung. Wir haben uns selten so gut in einer Ferienwohnung erholt. Liebevoll und durchdacht eingerichtet. Super Ausstattung in der Küche, viel besser als wir sonst von Ferienwohnungen gewohnt sind. Die Betten waren kuschelig, bequem und die Bettdecken fast zu warm. Es gibt einen sehr schönen Holzofen, der das Haus zusätzlich zur Heizung angenehm wärmt. Die Heizung haben wir fast nicht gebraucht. In der urigen Scheune ist Platz zum Verweilen und man kann Fahrräder abstellen und E-Bikes laden. Im unteren Bad haben wir die Infrarot-Sauna genossen und dann mit Blick auf die Falkenburg im hellen Anbau geruht. Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Pfälzer Wald. Die Gastgeberin ist einfach super. Wir werden wiederkommen!

Buchen über AirBNB

Falls Euch der EyerHof zusagt und Ihr euch gerne durch einen Aufenthalt überzeugen wollt, gelangt Ihr hier direkt zu AirBNB. Ich freue mich auf Euren Besuch.

DSC_7709
"Ich freue mich Euch auf dem EyerHof begrüßen zu dürfen!"
Anja Loreth
Inhaberin